Produkt zum Begriff Verstopfung:
-
microlax GEGEN VERSTOPFUNG
Anwendung & Indikation Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Preis: 6.86 € | Versand*: 3.95 € -
Microlax Rektallösung gegen Verstopfung
Anwendungsgebiet von Microlax Rektallösung gegen VerstopfungMicrolax Rektallösung gegen Verstopfung ist ein Abführmittel (Laxans)- zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung (Defäkation) erfordern.- zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten45 mg Dodecyl (sulfoacetat), Natriumsalz450 mg Natrium citrat120.26 mg Natrium Ion329.77 mg Citrat Ion4.47 g Sorbitol Lösung 70%, kristallisierendGlycerol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumcitrat, Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz 70 % oder Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) sind,- bei Darmverschluss (Ileus).DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:- für Erwachsene und Kinder bei Bedarf 1 Miniklistier,- für Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren 1/2 Miniklistier.EinnahmeDas Arzneimittel ist ein Einmalklistier zur Anwendung im Enddarm (rektalen Anwendung).Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen.PatientenhinweiseVerkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie daher Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.SchwangerschaftFragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ä
Preis: 52.35 € | Versand*: 0.00 € -
Leviaclis adult bei Verstopfung
Leviaclis adult bei Verstopfung
Preis: 11.95 € | Versand*: 3.95 € -
microlax GEGEN VERSTOPFUNG
Anwendung & Indikation Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Preis: 15.79 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie viel trinken bei Verstopfung?
"Wie viel trinken bei Verstopfung?" Trinken spielt eine wichtige Rolle bei der Linderung von Verstopfung, da Flüssigkeit die Verdauung fördert und den Stuhl weicher macht. Es wird empfohlen, täglich mindestens 2-3 Liter Wasser zu trinken, um Verstopfung vorzubeugen. Bei akuter Verstopfung kann es hilfreich sein, noch mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Darm zu unterstützen. Jedoch sollte man auch auf eine ausgewogene Ernährung mit ballaststoffreichen Lebensmitteln achten, um die Verdauung zu regulieren. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die Ursache der Verstopfung zu klären und individuelle Empfehlungen zur Flüssigkeitszufuhr zu erhalten.
-
Welches Wasser bei Verstopfung?
Welches Wasser bei Verstopfung? Bei Verstopfung wird oft empfohlen, ausreichend Wasser zu trinken, um die Verdauung zu fördern. Es wird empfohlen, stilles Wasser oder abgekochtes Wasser zu trinken, um den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Kohlensäurehaltige Getränke oder stark kohlensäurehaltiges Wasser können bei manchen Menschen zu Blähungen führen und die Symptome verschlimmern. Es ist wichtig, regelmäßig Wasser zu trinken, um die Verdauung zu unterstützen und Verstopfung vorzubeugen. Letztendlich ist es wichtig, auf die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu hören und die Flüssigkeitszufuhr entsprechend anzupassen.
-
Was Essen und Trinken bei Verstopfung?
Was Essen und Trinken bei Verstopfung? Bei Verstopfung ist es wichtig, ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, da Ballaststoffe die Verdauung fördern. Zudem sollte ausreichend Flüssigkeit, vor allem Wasser, getrunken werden, um den Stuhl geschmeidig zu halten. Probiotische Lebensmittel wie Joghurt können ebenfalls hilfreich sein, um die Darmflora zu unterstützen. Vermeiden sollte man hingegen stark verarbeitete Lebensmittel, fettige Speisen und zu wenig Flüssigkeitszufuhr, da diese die Verstopfung verschlimmern können. Es ist ratsam, bei anhaltender Verstopfung einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
-
Was ist besser gegen Verstopfung: Wasser oder Yakult?
Wasser ist die beste Wahl gegen Verstopfung, da es den Stuhl weicher macht und die Verdauung fördert. Yakult ist ein probiotisches Getränk, das gute Bakterien enthält, die die Darmgesundheit unterstützen können, aber es ist möglicherweise nicht so effektiv wie Wasser, um Verstopfung zu lindern. Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und eine ballaststoffreiche Ernährung zu haben, um Verstopfung vorzubeugen oder zu behandeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Verstopfung:
-
microlax GEGEN VERSTOPFUNG
Anwendung & Indikation Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Preis: 62.95 € | Versand*: 0.00 € -
microlax GEGEN VERSTOPFUNG
Anwendung & Indikation Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Preis: 14.78 € | Versand*: 3.95 € -
Microlax Rektallösung gegen Verstopfung
Anwendungsgebiet von Microlax Rektallösung gegen VerstopfungMicrolax Rektallösung gegen Verstopfung ist ein Abführmittel (Laxans)- zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung (Defäkation) erfordern.- zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten45 mg Dodecyl (sulfoacetat), Natriumsalz450 mg Natrium citrat120.26 mg Natrium Ion329.77 mg Citrat Ion4.47 g Sorbitol Lösung 70%, kristallisierendGlycerol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumcitrat, Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz 70 % oder Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) sind,- bei Darmverschluss (Ileus).DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:- für Erwachsene und Kinder bei Bedarf 1 Miniklistier,- für Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren 1/2 Miniklistier.EinnahmeDas Arzneimittel ist ein Einmalklistier zur Anwendung im Enddarm (rektalen Anwendung).Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen.PatientenhinweiseVerkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie daher Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.SchwangerschaftFragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ä
Preis: 63.98 € | Versand*: 0.00 € -
Microlax Rektallösung gegen Verstopfung
Anwendungsgebiet von Microlax Rektallösung gegen VerstopfungMicrolax Rektallösung gegen Verstopfung ist ein Abführmittel (Laxans)- zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung (Defäkation) erfordern.- zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten45 mg Dodecyl (sulfoacetat), Natriumsalz450 mg Natrium citrat120.26 mg Natrium Ion329.77 mg Citrat Ion4.47 g Sorbitol Lösung 70%, kristallisierendGlycerol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumcitrat, Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz 70 % oder Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) sind,- bei Darmverschluss (Ileus).DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:- für Erwachsene und Kinder bei Bedarf 1 Miniklistier,- für Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren 1/2 Miniklistier.EinnahmeDas Arzneimittel ist ein Einmalklistier zur Anwendung im Enddarm (rektalen Anwendung).Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen.PatientenhinweiseVerkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie daher Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.SchwangerschaftFragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ä
Preis: 58.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Verstopfung?
Verstopfung ist ein Zustand, bei dem der Stuhlgang schwierig, schmerzhaft oder unregelmäßig ist. Es tritt auf, wenn der Darm die Nahrung nicht effizient durch den Verdauungstrakt bewegen kann, was zu einer verlangsamten Passage des Stuhls führt. Verstopfung kann verschiedene Ursachen haben, wie eine ballaststoffarme Ernährung, mangelnde Flüssigkeitszufuhr, Bewegungsmangel oder bestimmte Medikamente.
-
Welche Lebensmittel Verstopfung?
Welche Lebensmittel verursachen Verstopfung? Verarbeitete Lebensmittel mit wenig Ballaststoffen wie Fast Food, Fertiggerichte und Süßigkeiten können Verstopfung begünstigen. Ebenso können Lebensmittel mit einem hohen Fettgehalt wie frittierte Speisen oder fettes Fleisch die Verdauung verlangsamen. Milchprodukte wie Käse oder Sahne können bei manchen Menschen ebenfalls zu Verstopfung führen. Es ist wichtig, ausreichend ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, um die Verdauung zu fördern und Verstopfung vorzubeugen. Auch ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um die Verdauung in Gang zu halten.
-
Wann Verstopfung Baby?
Verstopfung bei Babys tritt auf, wenn sie seltener als gewöhnlich Stuhlgang haben oder wenn der Stuhl hart und trocken ist. Es kann verschiedene Gründe für Verstopfung bei Babys geben, wie beispielsweise eine falsche Ernährung, Dehydration, Infektionen oder bestimmte Medikamente. Es ist wichtig, auf die Ernährung des Babys zu achten und sicherzustellen, dass es ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um Verstopfung vorzubeugen. Wenn ein Baby Anzeichen von Verstopfung zeigt, ist es ratsam, einen Kinderarzt zu konsultieren, um die Ursache zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
-
Verursacht Creatin Verstopfung?
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Creatin Verstopfung verursacht. Einige Menschen berichten jedoch von Verdauungsproblemen wie Blähungen oder Durchfall bei der Einnahme von Creatin. Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und die Dosierungsempfehlungen zu befolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.